Nichtöffentliche Sitzungen 4. Quartal 2016
Sitzung vom 25.10.2016
1) Der Gemeinderat stimmte einem Kaufvertrag und einer Grundschuldbestellung im
Sanierungsgebiet Obbach zu.
2) Der Gemeinderat wurde über Personalentscheidungen im Bürgerbüro, in der offenen
Ganztagesschule und in der Reinigung informiert.
Sitzung vom 15.11.2016
1) Der Gemeinderat hat den Architektenvertrag mit dem Büro Peichl für die Änderung des
Bebauungsplanes „Am Niederwerrner Weg IV“ anerkannt.
2) Im Rahmen des Übergabevertrages wurde mit dem Abwasserzweckverband vereinbart,
dass die Gemeinde die Grundstücke, die für den Betrieb der Entwässerungseinrichtung
benötigt werden, an den Verband übergeben werden.
Der Gemeinderat hat nunmehr dem Abschluss des Kaufvertrages zugestimmt.
3) Der Gemeinderat hat eine Neueinstellung im Bereich des Bauhofes beschlossen.
4) Den nicht tarifmäßig Beschäftigten wird wie in den Vorjahren eine Weihnachtszuwendung gewährt.
5) Für den 2. Bauabschnitt des Leaderprojektes „Kultur aus Passion“ wurde einer Bürgschaft
zugestimmt. Hiermit werden die an den Verein gewährten Zuwendungen des Kulturfonds und des
Leader-Programms in Höhe von 769.000 € durch die Gemeinde abgesichert.
6) Der Gemeinderat hat beschlossen, das Rückkaufsrecht für ein Gewerbegrundstück vorläufig
nicht auszuüben.
7) Nach dem kurzfristen Ausfall des VW-Busses durch einen Motorschaden war die Beschaffung
eines Ersatzfahrzeuges für den Bauhof erforderlich. Nach Rücksprache mit dem Bauhof hat
sich der Gemeinderat für ein Neufahrzeug der Fa. Peugeot zum Preis von rund 23.000 € beschlossen.
Sitzung vom 29.11.2016
1) Der Gemeinderat hat den Bürgermeister mit weiteren Verhandlungen zum Kauf von zwei weiteren
Grundstücken im Bereich des zukünftigen Gewerbegebietes beauftragt.
Sitzung vom 13.12.2016
1) Der Gemeinderat hat den Kaufvertrag für ein Grundstück beschlossen, dass zum Ausbau
der Ortsdurchfahrt Obbach benötigt wird.
2) Der Gemeinderat hat beschlossen, zwei weitere Grundstücke im Bereich des zukünftigen
Gewerbegebietes zu kaufen.
Euerbach, 10.01.2017
Gemeindeverwaltung